So langsam neigt sich die Sommersaison unserer Tennismannschaften dem Ende zu. Wer dachte, die Mannschaften lassen es langsam austrudeln, den muss ich leider enttäuschen! Viele Mannschaften legen im Saisonendspurt nochmal einen Zahn zu und geben alles für Spiele, Sätze und Siege.
Wer holt sich auf den letzten Metern einen Saisonsieg? Wer kann die Saison mit einem Erfolg abschließen? Und werden wir wieder eine TC-Meister-Mannschaft haben? Das alles beantwortet wie immer: die Wochenschau.
Hoffnungsvolle Zukunft des TC Karlsruhe-West
Die U15 männlich traten am Freitag zum letzten Saisonspiel gegen Neureut an. Berkay Sagat holt zwar souverän sein Einzel und fährt mit dem Doppelerfolg zusammen mit Oskar Miller zwei Siege ein. Die Mannschaft verliert zwar knapp mit 2:4, beendet die Sommersaison insgesamt aber mit einem Sieg, einem Unentschieden, vielen positiven Erinnerungen und einer guten Nachricht: Jeder Spieler der Mannschaft konnte mindestens einen Sieg in der Saison einfahren. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre, ein Dank geht an Jugendleiterin Vicky, Präsidentin Leni und an alle Eltern der Kinder für die Zeit und Mühen!
Die U18 Damen konnten einen starken letzten Sieg gegen den TC Grün-Weiß einfahren. Damit geht für die Damen eine erfolgreiche Sommersaison zu Ende: Pauline Gawlitza konnte alle ihre Einzel für sich entscheiden, Antonia Müller steht mit Einzel und Doppel bei einer starken Statistik von 7:3 Siegen, und auch Clara Dreixler und Maria Jungblut konnten viele positive Ergebnisse sammeln. Glückwunsch an euch!
Die U18 Herren haben das Meisterschaftsspiel gegen starke Herren vom Grün-Weiß knapp mit 2:4 verloren: Der gewonnene Einzelkampf von Moritz Dewald (12:10 im Match-Tiebreak) und das gewonnene Doppel von Robert Kunzmann und Berkay Sagat reichten leider nicht zum Sieg, aber die Herren konnten wertvolle Erfahrungen für die Zukunft sammeln, und können ihre Fähigkeiten nochmal unter Beweis stellen: Am Samstag beim Saisonabschluss in Linkenheim-Hochstetten. Viel Spaß und viel Erfolg!
Hohe Siege und Hoffnung auf letzte Spiele
Die Damen 50 haben den ersehnten ersten Saisonsieg leider knapp verpasst, am Ende konnte lediglich Anja Haberl ihr Einzel gewinnen – dir aber Glückwunsch zu zwei Einzelsiegen in der Saison! Mit dem professionellen Training bei Victor sowie Spaß und Fleiß wird das im nächsten Jahr bestimmt etwas mit dem Sieg – die Wochenschau wird es weiter verfolgen!
Die Herren 2 warten ebenfalls weiter auf einen Saisonsieg. Eggenstein war am letzten Wochenende eine Nummer zu groß, die letzte Möglichkeit bietet sich den Herren beim schweren Auswärtsspiel am Sonntag in Grötzingen. Haut nochmal alles rein, Männer!
Alles reingehauen haben die Herren 30/1 am vergangenen Wochenende. Zur Erinnerung: die Wochenschau der letzten Woche beschrieb die Ausgangslage bereits, die Herren mussten gewinnen und auf eine Niederlage von Leopoldshafen hoffen, um die Meisterschaft einzufahren. Und die Mannen (befeuert durch den öffentlichen Druck der Presse und der Hoffnung eines ganzen Vereins, man könnte sagen der gesamten Nordweststadt) legten grandios vor:
Gleich drei Match-Tiebreaks konnten die Herren in Person von Christian Lampson, Frank Hemberger und Sebastian Bühler in den Einzeln gewinnen, in den Doppeln ließ die Mannschaft aber mal überhaupt nichts anbrennen – insgesamt putzten sie Elchesheim-Illingen mit 9:0 vom Platz!
Der Druck lag bei Leopoldshafen – doch die Mannschaft wurde ihrem Favoritenstatus gerecht und rettete sich mit einem 6:3 ins Ziel. Die Herren 30/1 können trotzdem hochzufrieden mit der Saison sein, das Training von Coach Gianni trägt erkennbare Früchte. Und nächstes Jahr holt ihr euch das Ding!
Weggeputzt
Auch bei den Damen lässt sich erkennen, dass sie im Training etwas richtig machen…goldrichtig sogar! Die Damen 1 zeigen ihr Können beim 9:0 (!) Erfolg gegen Sandweier, vor allem Krissy Jordan und Melanie Hillmer beweisen Nervenstärke in ihren Match-Tiebreaks und kämpfen sich zu tollen Einzelerfolgen. Die Mannschaft landet schlussendlich auf einem tollen dritten Platz und kann mit Selbstvertrauen in die Mixed-Runde blicken.
Selbstvertrauen getankt haben auch die Damen 2 mit einem glatten 6:0-Erfolg. Die Mannschaft um Layla Franz, Dana Weber, Amelie Klipfel und Nadine Novak gewinnt verdient und deutlich und erwartet nun die TuS Neureut zum Meisterschaftsspiel. Wo und wann? Am Sonntag ab 9:30 Uhr in unserer Heimfestung an der Berliner Straße. Ein Muss für jeden Tennisfan, mehr Spannung geht nicht!
Zwei Meisterteams haben noch nicht genug
Und mit Spannung blicken wir auf zwei Meisterschaftsmannschaften der letzten Saison. Die Herren 40 haben mit dem Abstieg aus der höheren Liga bereits vor dem letzten Spieltag nichts mehr zu tun, der Spaß am Sport steht beim letzten Saisonspiel in Durlach (wie immer!) im Vordergrund.
Der Spaß soll die Herren 1 beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten MTV beflügeln. Bei einem Ausrutscher des Tabellenführers Hagsfeld und einem deutlichen Sieg unserer Herren könnte hier das Unmögliche wahr werden: die erneute Meisterschaft in einer Liga weiter oben! Fiebert mit dieser und allen unseren Mannschaften noch ein letztes Mal für diesen Sommer mit, die Ergebnisse und einen großen Sommerrückblick gibt es in der nächsten Woche in der letzten Wochenschau der Sommersaison.
An dieser Stelle schon mal ein großes Danke von mir für all die positiven Nachrichten und Kommentare zur Wochenschau! Mich freut, dass so viele Menschen nicht nur gerne Tennis spielen, sondern sich für die Mannschaften unseres Vereins interessieren und wöchentlich mitfiebern.
Jetzt heißt es nochmal fleißig Daumen drücken für die letzten Spiele! Und bevor ihr sentimental werdet, weil die Sommersaison bald endet: Der Sommer ist nach dem letzten Spieltag noch lange nicht vorbei, er fängt gerade erst an! Auf euch warten in den nächsten Wochen und Monaten viele großartige Events unseres Vereins.
Mehr dazu nächste Woche, euch ein schönes Tenniswochenende!