TC-West-Wochenschau #21: Vom Traum der Meisterschaft oder dem ersten Sieg

So langsam neigt sich die Sommersaison dem Ende zu – und zahlreiche unserer Mannschaften bewegen sich mit Siebenmeilenstiefeln auf ihren letzten Spieltag zu! Von der Dramatik haben die Mannschaften von Meisterschaftskandidaten bis hin zur Hoffnung auf den ersten Sieg alles anzubieten.
Welche Mannschaft auf was hofft und wie die Spiele unserer Kämpfer:innen gegen die Hitze abliefen, erfahrt ihr wie immer in der Wochenschau!

 

Die Erfahrenen legen vor

Heute starten wir mit denen, die den Tennissport am längsten genießen dürfen. Die Damen 50 müssen sich den Gegnerinnen aus Neureut 0:6 geschlagen geben und haben nun noch eine Möglichkeit für einen Saisonsieg in dieser Spielzeit: Am Samstag gegen Bietigheim. Nochmal alles geben für den Sieg!

Den haben die Herren 40 bereits zweimal in dieser Saison eingefahren. Nun sollte im letzten Heimspiel nach dem Aufstieg des letzten Jahres der Klassenerhalt eingetütet werden. Das Spiel entwickelte sich zum Krimi: Nach den Einzeln gelangen sowohl dem ehemaligen Vorstand Volker Gubitz als auch Mannschaftsführer Christian Erlebach ein beeindruckendes Comeback: Nach verlorenem ersten Satz konnten beide den zweiten Satz im Tiebreak gewinnen – und wenig später auch ihre Matches mit 11:9 für sich entscheiden.
Die Mannschaft ging mit 4:2 in die Doppel – aber ein Kinderspiel war es weiterhin nicht. Die ersten beiden Doppel gingen verloren, und der Druck lag auf dem 3er Doppel bestehend aus Lars Dickgießer und wiederum Christian Erlebach. Diese holten mit dem 13:11 (!)-Erfolg den Teamsieg, dadurch kann die Mannschaft den letzten Spieltag beim TC Durlach ohne Druck angehen.

 

Die Mannschaften brauchen Euch!

Die Herren 2 warten ebenso weiter auf den ersten Saisonsieg. Der umkämpften 4:5-Niederlage gegen den KETV, bei dem der Sieg zum Greifen nah war, folgte am letzten Spieltag eine 2:7 Niederlage. Positiver Hoffnungsschimmer war lediglich Sandro Casalnuovo, der sowohl sein Einzel als auch das Doppel mit Niclas Hörmann für sich entscheiden konnte. Nächster Versuch zum Sieg: Sonntag, 9:30 Uhr, Heimspiel. Jede zuschauende Person kann da weiterhelfen!

Ein Heimspiel absolvieren auch die Herren 30/2 gegen Bruchsal und wollen es der Herren 30/1 nachmachen, die am vergangenen Wochenende mit einem 8:1-Erfolg auf sich aufmerksam machen konnten. Herausragend hier: Die Doppelsiege von Sportwart Till Ascherl, Papa Mark Heil sowie Marius Helfer, Thomas Kraft und Maximilian Stein. Im Fernduell ist in der Liga möglicherweise noch die Meisterschaft möglich, wenn die TC West-Herren ihr Match gegen Elchesheim/Illingen gewinnen und Leopoldshafen zeitgleich verliert. Spannend bis zum Ende!

 

Das einzig wichtige Grün-Weiß des Wochenendes ist in London

Das Wimbledon-Turnier auf Rasen ist an diesem Wochenende gestartet. Dies könnte als Vorzeichen für das Wochenende gesehen werden, an dem gleich drei (!) Mannschaften gegen Mannschaften des TC Grün-Weiß Karlsruhe antreten. Den Anfang machen die beiden Jugendmannschaften:

Die U18 Damen treten an ihrem letzten Spieltag des Sommers gegen Grün-Weiß an, nachdem sie am letzten Wochenende 4:2 gegen Neureut gewinnen konnten. Die erst 12-Jährige Maria Jungblut gewann ihr Einzel mit 10:7 im Match-Tiebreak, die souveränen Pauline Gawlitza und Antonia Müller sicherten mit Einzel- und dem gemeinsamen Doppelerfolg den Sieg der Mannschaft, die mit Selbstvertrauen zum letzten Saisonspiel antreten kann.

Vor Selbstbewusstsein sprühen die U18 Herren, die durch einen starken 6:0 Erfolg ihre Tabellenführung ausbauen. Robert Kunzmann und Berkay Sagat gewinnen wie Johannes Rathert ihr Einzel, letzterer dazu noch das Doppel mit Nachwuchstalent Moritz Dewald. Im zweiten Grün-Weiß-Duell wollen die U18 Herren unbedingt nachlegen.

Außerdem tritt die Damen 2 ebenfalls gegen den TC Grün-Weiß an und wollen weiter ihre Chance auf den Meistertitel bewahren.

 

Weitere letzte Spieltage

Zwei Mannschaften bilden heute den Abschluss der Wochenschau. Die U15 männlich verlor gegen den TC Durlach und trifft zum Abschluss des Sommers am Freitag auf Neureut. Viel Erfolg euch!

Besser machten es die Damen 1, die am vorangegangenen Spieltag auf Hagsfeld trafen. Eine gute Grundlage konnten die Damen in den Einzeln schaffen: Charlotte Koch und Dana-Mareen Weber konnten gegen auf dem Papier besser gelegene Gegnerinnen gewinnen, gewinnen konnten ebenso Mannschaftsführerin Sabine Meinen und Annabell Teufel.
Nach dem 4:2-Zwischenergebnis legten die Damen eins obendrauf, gewannen durch die Doppel aus Neu-Mama Kristina Jordan/Charlotte Koch sowie Melanie Hillmer und unserer Eventmanagerin Dana-Mareen mit 6:3 und können nun mit Selbstvertrauen zum letzten Saisonspiel nach Sandweier reisen.

 

Ihr seht: Die Sommersaison behält trotz der Hitze ihre Geschwindigkeit bei. Allen Mannschaften viel Erfolg und Spaß, allen Spieler:innen auf unseren Plätzen wünschen wir ein wenig Schatten bei den heißen Temperaturen und zwischendurch einen Lufthauch zur Abkühlung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.