Der TC Karlsruhe-West hat es wieder geschafft – wir haben eine Meistermannschaft 2025!
U18 Herren, Herren 1 und Damen 2 – diese drei Mannschaften hatten vor dem letzten Spieltag noch die Chance, die Meisterschaft zu holen, wenn der jeweilige Tabellenführer patzt und unsere TC-Mannschaft gewinnt.
Welche Mannschaft hat es geschafft? Wie haben die Herren 2 und Herren 40 ihren letzten Spieltag absolviert? Und wie schnitten alle Mannschaften insgesamt ab? Das alles gibt es in der letzten Ausgabe der Wochenschau!
Letzte Spiele & schöne Siege
Die Herren 2 wollten am letzten Spieltag ihren ersten Saisonsieg einzufahren. Gegen die favorisierten Grötzinger legte die Mannschaft um Mannschaftsführer Tim Reimus gut vor: Mit USA-Rückkehrer Alex Pfalzgraf und Karim Kallel konnten zwei Einzel gewonnen werden, Hoffnungen machten zur 2:4-Halbzeit viele knapp verlorene Einzelergebnisse. In den Doppeln zeigte die Mannschaft ihre Klasse: Johannes Rathert und wiederum Alex Pfalzgraf gewannen das 1er-Doppel souverän, während Sandro Casalnuovo und Julius Meyer das 3er-Doppel für sich entscheiden konnten.
Das 2er Doppel musste also die Entscheidung bringen… und wurde denkbar unglücklich verloren. Trotz der 4:5-Niederlage kann die Mannschaft mit erhobenem Haupt aus der Saison gehen, Hoffnung macht aber vor allem die Trainingsbeteiligung: Keine Mannschaft trainierte in so großer Anzahl wie die Herren 2, da ist der erste Saisonsieg im nächsten Jahr nur eine Frage der Zeit!
Viel Training haben die Herren 40 bereits in den Knochen, was die Mannschaft am letzten Spieltag gegen Tabellennachbar Durlach erneut unter Beweis stellte. Sebastian Müller und Volker Gubitz konnten ihre Einzel gegen starke Gegner deutlich gewinnen, Tobi Hufnagel und Dirk Vongerichten mussten über den Match-Tiebreak gehen, sicherten der Mannschaft nach hartem Kampf aber eine 4:2 Führung nach den Einzeln. Dirk Vongerichten war es auch, der zusammen mit Stephan Obreiter den Doppelsieg einfuhr und der Mannschaft zum 5:4-Sieg verhalf. In der ersten Saison nach dem Aufstieg haben die Mannen aber eindrucksvoll bewiesen, dass sie in die obere Liga gehören!
Drei Chancen für den TC West – Wer wird Meister?
Die Damen 2 traten am Sonntag zum Meisterschaftsspiel bei der TuS Neureut/ Hochstetten an. Die Mannschaft um Mannschaftsführerin Lara Voegeli warf nochmal ihr ganzes Können in die Wagschale, am Ende hatten die Damen aus Neureut aber den längeren Atem und fuhren einen ungefährdeten 6:0-Sieg ein.
Die Damen beenden die Saison schlussendlich auf einem starken 2. Tabellenplatz und können nach hochkarätigen Abgängen vor der Saison viel Positives aus der Sommerrunde ziehen. Zusammen mit dem 3. Platz der Damen 1 können unsere Damen auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, für die Mixed-Runde sind die Damen hervorragend vorbereitet. Im LK-System stechen besonders hervor: Neu-Eventmanagerin Dana-Mareen Weber konnte ganze 5 (!) LK-Stufen aufsteigen, Charlotte Koch und Amelie Klipfel jeweils starke 2 LK-Stufen. Das Damentennis des TC West ist in sicheren Händen!
Bleiben noch zwei Mannschaften übrig. Die U18 Herren mussten im Kampf um die Meisterschaft ihr Spiel gewinnen und auf einen Ausrutscher des Tabellenführers TC Grün-Weiß/ SSC Karlsruhe hoffen. Und unsere Jungs gaben nochmal alles: Berkay Sagat, Johannes Rathert und Moritz Dewald gelangen jeweils das Double aus Einzel- und Doppelsieg, Theo Rimmele und Robert Kunzmann komplettierten die einmal mehr starke Leistung und machten mit einem klaren 6:0-Sieg Druck auf den Tabellenführer. Der zeigte aber starke Nerven und holte sich mit einem ebenso starken 6:0 die Meisterschaft.
Insgesamt haben sowohl die U18 Herren als auch die U18 Damen enorme Fortschritte in den vergangenen Monaten gemacht, wir können gespannt sein, wohin die Reise hinführt! Die U15 Herren konnten zahlreiche Erfahrungen im Ligabetrieb sammeln und ihre Fähigkeiten in Matches zeigen, der Nachwuchs ist also bestens gerüstet. Für die Jugend hat der TC-West-Sommer noch einiges zu bieten: Vom 4.-8. August findet unser alljährliches Jugendcamp statt, die Anmeldung findet ihr auf unserer Website!
Außerdem wird am 27.9.25 erstmals ein Kinder- und Jugendnachmittag beim TC West stattfinden, den dürfen, nein sollten sich Interessierte bereits im Kalender eintragen!
Lange genug gewartet
Ein letztes Highlight hat die Wochenschau noch im Köcher. Es gibt erneut eine Meisterschaft in der Sommerrunde 2025 … die Herren 1!
Erst letztes Jahr ist die Mannschaft um Mannschaftsführer Matze Reiplinger aus der Kreisliga in die 2. Bezirksklasse aufgestiegen. In bester SC Freiburg-Manier wurde vor der Saison erst der Klassenerhalt als Ziel ausgegeben, am letzten Spieltag besiegte das Team den MTV 3 jedoch mit 9:0 und machte damit Druck auf Tabellenführer Hagsfeld. Und der Aufwand sollte sich auszahlen: Die Hagsfelder verloren ihr letztes Saisonspiel mit 3:6 und wurden damit von unseren Herren 1 überholt!
Die Herren holen sich damit die zweite Sommermeisterschaft in Folge (!) und marschieren durch in die 1. Bezirksklasse.
Positive Highlights: Der bulgarische Wunder-Victor überzeugte mit einer 9:3- Siegstatistik, Mannschaftsführer Matze mit einer grandiosen 7:1 Bilanz. Damit steigen beide jeweils zwei LK-Stufen nach oben. Ob die Mannschaft das Zeug hat, in einer Liga weiter oben zu bestehen, wird sich im nächsten Jahr zeigen.
Ein Happy End zum Abschluss! Der Tennis-Sommer war geprägt von einem Auf und Ab bei unseren Mannschaften, Spielerinnen und Spielern. Insgesamt hat der TC-West
- eine Meistermannschaft (Herren 1)
- drei 2. Plätze (Damen 2, Herren 30/1, U18 Herren)
- zwei 3. Plätze (Damen 1, U18 Damen)
- sowie zusammengerechnet 31 Siege aller Mannschaften bei 3 Unentschieden und 29 Niederlagen!
Ich hoffe, ihr konntet durch die Wochenschau ein wenig mit den Mannschaften mitfiebern, zum Abschluss eine letzte Werbenachricht: Am Samstag findet unser Sommerfest statt, an dem sich bereits über 40 Personen angekündigt haben! Wenn ihr das nicht verpassen sollt, meldet euch noch schnell an!
Das war es von der Wochenschau, ob und in welcher Form sie wiederkommt, wird sich zeigen. Ich bedanke mich für Eure Aufmerksamkeit in den letzten Wochen und Monaten und wünsche euch einen sportlichen, gesunden und schönen Sommer – bis bald auf der Anlage!