Aufmerksame Leser des letzten Jahres werden das Stilmittel schon kennen: Bei schlechten Neuigkeiten geht die Wochenschau vor wie Eltern früher beim Abnehmen des Pflasters: kurz und schmerzlos. So machen wir das heute auch beim Rückblick auf den Tennisfreitag und -Samstag. Am Sonntag wird es besser, versprochen.
Niederlage bei Jung und Junggeblieben
Am Freitag spielten die U15 männlich 0:6 gegen den KETV 2. Da heißt es: Schnell abhaken und weiter trainieren für den nächsten Spieltag am Freitag beim TPC Grötzingen 1.
Ein ähnliches Schicksal ereilte unseren Neuaufgestiegenen der Herren 40: 0:9 hieß es am Ende. Diese müssen sich in der neuen Liga auch erst mal finden. Aber der Tennissommer ist noch lang! Und geht diesen Samstag gleich weiter – mit einem Heimspiel gegen den TC Vimbuch 1, der bisher auch beide Partien verloren hat. Da geht doch was!
Erfreulichere Nachrichten
War gar nicht so schlimm, oder? Jetzt zu den positiveren Nachrichten, angefangen bei unseren Damen 2. Die spielten auswärts beim TC Grünwinkel rund um Alt-Mannschaftsführerin Laura. Und mit Erfolg: Am Ende stand ein überzeugendes 5:1 mit tollen Einzelergebnissen: Leyla Franz und Amelie Klipfel gewinnen ihr Krimi-Einzel jeweils im Match-Tiebreak und danach souverän gemeinsam ihr Doppel, Sarah Ho sogar beides deutlich. Für das Doppel von Leyla und Sarah liegt der Wochenschau sogar eine exklusive Aussage der Gegner:innen vor, die das Doppel als „sehr eingespielt und richtig stark“ einstuften. Mannschaftsführerin Lara Voegeli rundet den Spieltag nach Babypause mit einem Doppelsieg ab, Glückwunsch an euch zum Sieg und der Tabellenführung nach zwei Spieltagen!
Bowsers Festung
Mario-Freunde aufgepasst: Wer Bowsers Festung grob vor Augen hat, kann sich so ab sofort unsere Heimanlage an der Berliner Straße vorstellen. Warum? Wir feiern zwei weitere Heimsiege! Angefangen mit den Herren 30/1: Nach den Einzeln noch ein ausgeglichenes 3:3, stellen die Herren für die Doppel clever auf – und sollen belohnt werden! Am Ende steht ein knapper, aber verdienter 5:4 Erfolg gegen den TC Heidenstücker 1. Besonders hervorzuheben dabei vor allem die Herren auf den Plätzen 4-6: Hansjörg Fechner, Thomas Kraft und Maximilian Stein gewinnen allesamt Einzel und Doppel und sichern so den Mannschaftssieg. Sehr stark!
Und das war es noch nicht! Die Herren 1 haben sich schnell in der neuen Liga zurechtgefunden: Zweites Spiel, zweiter Sieg – und sogar ein zweites Mal 9:0. Dieses Mal ging es gegen den TC Waldsee Forst 1 inklusive dreifacher Brüderpower! Aus Platzgründen können hier nur zwei Spieler hervorgehoben werden: Kim Schreier kämpft sich nach verlorenem ersten Satz zurück, gewinnt den zweiten Satz, und dann – der Sturz. Er knickt Anfang des Match-Tiebreaks um und kann für kurze Zeit nicht auftreten…
Einen normalen Tennisspieler könnte das vielleicht umhauen – für einen Papa braucht es da aber mehr. Kim wirft alles rein und gewinnt den Match-Tiebreak mit Bandage und weiter aggressiven Schlägen 10:6.
Die aggressiven Schläge zeigt auch Paul Kreifels in seinem Debüt für unseren Verein, gewinnt im Einzel auf Rang 6 schnell und deutlich 6:0 6:0 und wird dann zusammen mit dem bulgarischen Tenniswunder Viktor ins 1er-Doppel gesteckt. Auch dort kann Paul sich locker an die Spielstärke anpassen, die beiden gewinnen in zwei spannenden Sätzen. Was eine Leistung, Gratulation zu den ersten Siegen beim neuen Verein!
Weitere Einstiege in die Runde
Was steht dieses Wochenende an? Die U18-Mannschaften am Samstag steigen in ihre Saisons ein: Die Jungs auswärts in Mörsch, die Mädchen als Vorprogramm der Herren 40 daheim gegen den TSV Daxlanden 1. Ein vollbepackter Samstag also!
Am Sonntag treten beide Herren 30-Mannschaften auswärts an und wollen beide auf den ersten Sieg den zweiten folgen lassen. Und für die Haltung der heimischen weißen Weste spielen am Sonntag die Herren 1 + 2 auf unseren Plätzen, Gegner sind Graben-Neudorf 1 und Östringen 1. Alle Heim-Mannschaften freuen sich über zahlreiche Unterstützung, um für weitere Heimsiege zu sorgen.
Viel Spaß euch allen beim Spielen und Trainieren!